April 2025

Sparpläne gefährden Bauernfamilien: Landwirtschaftskammer bezieht Stellung

Die Landwirtschaftskammer befasste sich in ihrer jüngsten Sitzung mit dem Verordnungspaket 2025, dem Entlastungspaket 2027 sowie den Grundlagen zur Festlegung von Richtpreisen.

Während die Bundesausgaben stetig wachsen, schrumpft der Anteil, der der Landwirtschaft zugutekommt. Bild: zVg

Während die Bundesausgaben stetig wachsen, schrumpft der Anteil, der der Landwirtschaft zugutekommt. Bild: zVg

Dabei wurde die Stellungnahme des Schweizer Bauernverbands (SBV) zum Verordnungspaket 2025 verabschiedet. Dieses fällt erfreulicherweise weniger umfangreich aus als in früheren Jahren und sieht keine Anpassungen bei den Direktzahlungen vor. Das schafft die dringend benötigte Stabilität für die Bauernfamilien. Der SBV begrüsst zudem, dass die bestehenden, günstigen Rahmenbedingungen für den Zuckerrübenanbau fortgeführt werden sollen. Auch die Revision der Tierzuchtverordnung wird grossmehrheitlich unterstützt. Die vorgesehenen Änderungen bringen jedoch einen Mehraufwand für die Tierzucht-Organisationen mit sich, welcher durch zusätzliche finanzielle Mittel ausgeglichen werden muss.

Kritisch äusserte sich die Landwirtschaftskammer zum geplanten Entlastungspaket 2027 zur Sanierung des Bundeshaushalts. Das Verdikt fiel deutlich aus: Keine Sparübungen auf Kosten der Landwirtschaft! Der Sektor trägt bereits seit Jahrzehnten mit konstant hohen Leistungen und gleichbleibenden Bundesausgaben zur Stabilität der Staatsfinanzen bei – trotz stetig steigender Anforderungen. Die geplanten Einsparungen hätten weitreichende negative Folgen und würden die Marktposition der Landwirtschaft erheblich schwächen.

Angesichts der bereits tiefen Einkommen vieler Bauernfamilien fordert der SBV den Bundesrat und das Parlament mit Nachdruck auf, auf Kürzungen im Landwirtschaftsbereich zu verzichten.

Das Wichtigste in Kürze

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Wichtigste in Kürze per E-Mail.

Kontakt

Verband Lohnunternehmer Schweiz
Rütti 15
CH-3052 Zollikofen BE

+41 56 450 99 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtige Links

Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025