Höhepunkt aus Sicht des Verbandes Lohnunternehmer Schweiz an der Agritechnica war die Ehrung der vier Gewinner des Lohnunternehmen Image-Award 2025. Das Lohnunternehmen Thomas Estermann AG erhielt diese Auszeichnung gleich am ersten Abend der Agritechnica beim Empfang des Bundesverbandes der deutschen Lohnunternehmer (BLU).
Der Wettbewerb fand zum dritten Mal statt und richtete sich erneut an Mitgliedsbetriebe der Lohnunternehmer-Verbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ausgeschrieben wird der Award von der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN in Kooperation mit dem BLU (Bundesverband der Deutschen Lohnunternehmer), unterstützt von Case IH, JCB, Krone sowie Trelleborg/Yokohama TWS.
Kern des Wettbewerbs ist eine vom Beckmann Verlag erstellte, anonymisierte Kundenzufriedenheitsumfrage. Teilnehmende Lohnunternehmen senden ihren Kundinnen und Kunden einen exklusiven Link zur Befragung. Jeder Betrieb erhält anschliessend eine kostenlose Auswertung und damit wertvolle Hinweise zu Stärken, Verbesserungsmöglichkeiten und Kundenbedürfnissen. Für die Endrunde qualifizieren sich Unternehmen, die mindestens 20 Rückmeldungen erreichen – eine Hürde, die auch 2025 anspruchsvoll blieb. Die vier besten Betriebe wurden ausgezeichnet. Eine Rangfolge gibt es nicht.
Auffällig war die regionale Verteilung: Nachdem 2024 zwei Schweizer Unternehmen überzeugten, dominierten 2025 die niedersächsischen Lohnunternehmen – drei der vier Gewinner kamen aus dem Norden. Auch die Schweiz war erneut vertreten.
Die Gewinner des LOHNUNTERNEHMEN Image-Award 2025:
• Eesmann Agrar, 48465 Ohne (bei Rheine)
• Lohnunternehmen Janssen, 26899 Rhede (Ems)
• Landservice Dählmann, 27798 Hude
• Lohnunternehmen Thomas Estermann, 6274 Eschenbach (Kanton Luzern, Schweiz)
Der Lohnbetrieb Estermann überzeugt mit einem klaren Leistungsspektrum und starker Technik. Das Unternehmen beschäftigt 15 Festangestellte sowie bis zu 15 Saisonkräfte. Es deckt das gesamte Grünlandspektrum ab – von Pflegearbeiten bis zur Ernte – und bietet auf dem Acker Komplettservices für Getreide, Raps und Mais: Aussaat, Flüssigdüngung, Pflanzenschutz und Ernte. Das technische Rückgrat bilden zwei Mähdrescher, zwei Häcksler, mehr als ein Dutzend Traktoren, zwei selbstfahrende PS-Spritzen sowie ein umfangreiches Maschinen- und Gerätearsenal, das für alle Arbeiten flexibel eingesetzt wird.
Alle Gewinner erhielten eine Urkunde, einen Glaspokal und einen Scheck über 1’000 Euro. Zusätzlich erwartet jeden Betrieb eine mehrtägige Reise für zwei Personen. Gastgeber für die kommende Gewinnerreise ist JCB – die Award-Träger 2025 reisen somit im nächsten Jahr nach Grossbritannien.
Der LOHNUNTERNEHMEN Image-Award wird jährlich vergeben. Die Sieger des Wettbewerbs 2026 werden an der DeLuTa 2026 ausgezeichnet. Gastgeber der anschliessenden Gewinnerreise ist dann Krone.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Wichtigste in Kürze per E-Mail.
Verband Lohnunternehmer Schweiz
Rütti 15
CH-3052 Zollikofen BE
+41 56 450 99 90
Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025