Fragen und Antworten rund um das Thema Reifen.
Du hast eine Frage. Dann schicke sie uns. Wir suchen den Experten, der sie für Dich beantwortet.
Meine Reifen laufen sich nur einseitig ab, was muss ich tun?
Ein einseitiger Abrieb kann auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein: zum Beispiel falsche Spur, falscher Luftdruck oder Strassenbombierung. Ein solcher Abrieb ist jedoch kein Herstellungsfehler, sondern vielmehr eine äussere negative Einwirkung auf den Reifen.
Folgende Punkte sollten geprüft werden:
Wie regelmässig sollte ich den Reifendruck meines Schleppers prüfen?
Grundsätzlich gilt: Je häufiger, desto besser. Mit dem richtigen Reifendruck können Folgeschäden wie abnormaler Abrieb oder Beschädigungen am Reifen vermieden werden. Ein falscher Reifendruck kann sich auch nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch, die Traktion, den Schlupf und auf die Bodenschonung auswirken.
Ich habe keine Reifendruckregelanlage und möchte nicht bei jeder Arbeit den Reifendruck anpassen, ist dabei 1.4 bar ein guter Wert?
Dies kann nicht so pauschal beantwortet werden, denn der richtige Reifendruck hängt von der gefahrenen Geschwindigkeit wie auch von der Achslast des Traktors ab. Hier sollten die Herstellerangaben beachtet und das technische Handbuch mit der Reifendrucktabelle beigezogen werden.
Lohnt es sich, Strassenreifen an meinem Schlepper zu montieren?
Auch diese Frage kann nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden. Grundsätzlich sind die richtigen Reifen gemäss dem jeweiligen Einsatz zu wählen. Fährt der Traktor einen Grossteil auf der Strasse (zum Beispiel Verhältnis 80 % Strasse zu 20 % Feld) kann sich ein solcher Reifen durchaus lohnen, da solche Bereifungen Vorteile für Lebensdauer, Kraftstoffverbrauch, Robustheit et cetera bieten können.
Tipp aus der Praxis?
Häufig werden Landwirtschaftsreifen nur nach dem Preis gekauft. Viel wichtiger wäre es, den richtigen Reifen zum richtigen Einsatz zu wählen. Möchte ich beispielsweise beim Traktor eine möglichst gute Bodenschonung erreichen, wäre ein Reifen mit VF-Technologie eine Option. Diese Technologie ermöglicht tiefere Luftdrücke als ein Standardreifen bei gleicher Tragfähigkeit. Zusätzlich ist der Reifen jeweils der einzige Kontakt zur Strasse und somit ein sicherheitsrelevantes Bauteil am Traktor. Ein qualitativ hochwertiger Reifen trägt diesem Punkt Rechnung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Wichtigste in Kürze per E-Mail.
Verband Lohnunternehmer Schweiz
Rütti 15
CH-3052 Zollikofen BE
+41 56 450 99 90
Verband Lohnunternehmer Schweiz © 2025